Am Samstag, den 8. Februar 2025, fand im Gasthof Froschauer in Hofkirchen unsere Jahreshauptversammlung statt, bei der wir auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurückblickten. Die Funktionäre präsentierten in ihren Berichten die wichtigsten Ereignisse, Zahlen und Erfolge des vergangenen Jahres.
Besonders erfreulich war erneut die Leistung unserer Jugendgruppe. Im Herbst konnten wir sechs Jugendmitglieder in den Aktivstand übernehmen, und mit der Angelobung von vier neuen Jugendmitgliedern wurde die Gruppe beinahe wieder aufgefüllt. Diese Entwicklung unterstreicht die erfolgreiche Nachwuchsarbeit unserer Feuerwehr.
Ein weiterer Schwerpunkt lag auf den Einsätzen und Leistungen unserer Mitglieder. Insgesamt rückten wir zu 5 Brandeinsätzen und 80 technischen Einsätzen aus. Zusätzlich absolvierten wir zahlreiche Übungen und Ausbildungstage. Die ehrenamtlich geleisteten Stunden summierten sich im Jahr 2024 auf fast 12.000 Stunden – das entspricht der Arbeitszeit von über sieben Vollzeitkräften!
Ein besonderes Highlight der Versammlung waren die Ehrungen und Beförderungen. Da unser Abschnittsfeuerwehrkommandant krankheitsbedingt absagen musste, übernahm Ehrenbrandrat Ewald Mairhofer – gleichzeitig ehemaliger Kommandant unserer Feuerwehr – die Überreichung der Auszeichnungen. Geehrt wurden:
Auch zahlreiche Ehrengäste konnten wir bei der Versammlung begrüßen:
Die Jahreshauptversammlung bot somit nicht nur einen umfassenden Rückblick auf die Leistungen des vergangenen Jahres, sondern auch die Möglichkeit, verdiente Kameradinnen und Kameraden zu ehren und die Gemeinschaft zu stärken.